Zum Inhalt springen

Rudern

Zwei Gig-Vierer-Ruderboote auf der Lahn

Breitensport


Ansprechpartnerin: Silvia Gutberlet

SO 12:00-14:00

Im Rahmen des Breitensportangebots treffen sich erfahrene Ruderinnen und Ruderer, Freizeitsportler:innen und Anfänger:innen mehrmals pro Woche zum Rudern auf der Lahn. Außerdem unternehmen wir Wanderfahrten oder rudern auf dem Edersee.

Wer neu- oder wiedereinsteigen will, ist herzlich willkommen! Nach Terminabsprache finden Schnuppertrainingstermine statt.

Jugend


MIT NIKLAS SCHÄFER

(kein Wassertraining im Winter)

Das Sporterlebnis und das Erleben von Gemeinsamkeit steht im Zentrum des Trainings, das Kinder ab ca. zehn Jahren an den Rudersport heranführen soll. Erfolgserlebnisse stellen sich im Rudersport schnell ein und tragen zur Begeisterung der Kinder und Jugendlichen bei.

Ein junger Ruderer im Renneiner
Ein junger Ruderer dreht sich nach hinten um

Schulrudern


MIT INGA HINDEMITH & MICHEL BRAUER

(kein Wassertraining im Winter)

Seit 2010 besteht eine Kooperation zwischen der Emil-von-Behring-Schule und dem MRV. Es begann mit einem WP-Kurs im 9. Schuljahr, der seitdem fester Bestandteil des Kursangebots der Schule ist und sich großer Beliebtheit erfreut. Inzwischen ist eine Ruder-AG hinzugekommen, an der sich Schülerinnen und Schüler der EvB ab dem 6. Schuljahr einwählen und auf die Teilnahme am WP-Kurs vorbereiten können. Das Schulrudern umfasst weiterhin die Teilnahme am Landeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, Projektwochen am Bootshaus und Wanderfahrten auf Lahn, Fulda und Weser.

Das Schulrudern wird seitens der EvB betreut und findet bei der Vorbereitung auf Wettkämpfe auch Unterstützung durch Vereinsmitglieder. Immer wieder treten Schülerinnen und Schüler aus dem Schulsportbereich in den MRV ein und nehmen dort aktiv am Vereinsleben und dem Regattabetrieb teil.

Studierende & Senioren


MIT Aylin FRIELING & Nils NAGEL

SO 10:00-11:00

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe aus ruderverrückten Anfänger:innen und Fortgeschrittenen – hauptsächlich Studis – und trainieren am Marburger Ruderverein. Unter uns befinden sich sowohl ehemalige Leistungssportler:innen als auch solche, die erst während des Studiums mit dem Rudern angefangen haben. In Kooperation mit der Universität Marburg finden jedes Semester zahlreiche Ruderkurse für Anfänger:innen am Uni-Bootshaus (Wehrdaer Weg) statt. Anschließend bieten wir Training am MRV an, mit dem großen Jahresziel: den Deutschen Hochschulmeisterschaften. Gemeinsam gehen wir außerdem jedes Jahr ins Trainingslager am Edersee sowie auf mehrere regionale Regatten.

Studierende vom Hochschulrudern-Team mit Flagge der Philipps-Universität Marburg
TRAINING WINTER 2024/2025

Alle Trainingszeiten im Überblick

Montag


17:00-18:30 – Hallensport Kinder
Sporthalle Emil-von-Behring-Schule

18:30-20:00 – Hallensport Erwachsene
Sporthalle Emil-von-Behring-Schule

19:00-20:30 – Ergometertraining Senioren
Bootshaus Marburg-Gisselberg

Dienstag


18:00-19:30 – Lauftreff
Universitätsstadion

19:00-20:30 – Krafttraining Drachenboot
Bootshaus Marburg-Gisselberg

Mittwoch


19:00-20:30 – Ergometertraining Senioren
Bootshaus Marburg-Gisselberg

Donnerstag


17:30-19:00 – Ergometer-/Krafttraining Jugendliche
Bootshaus Marburg-Gisselberg

19:00-21:00 – Krafttraining Senioren
Bootshaus Marburg-Gisselberg

Freitag


17:00-18:30 – Ergometertraining Breitensport
Bootshaus Marburg-Gisselberg

19:00-20:30 – Krafttraining Drachenboot
Bootshaus Marburg-Gisselberg

19:00-20:30 – Hallensport Senioren
Universitätsstadion

Sonntag


10:00-11:00 – Wassertraining Senioren

11:00-12:00 – Wassertraining Drachenboot

12:00-14:00 – Wassertraining Breitensport

Ruder:innen lassen ihre Muskeln spielen

Regatta-Termine

DHM Ergometer

1. März 2025
Marburg, Universitätsstadion
info-icon

Trainingslager (Senioren)

6. April 2025 - 16. April 2025

Ederseewoche

5. Juli 2025 - 12. Juli 2025
(angefragt)
Edersee

Weitere Termine auf rudern.de

Lahn-Pegel Marburg